Stadtratsfraktion
16.02.2023 in Stadtratsfraktion von SPD Giengen
Im Gemeinderat wurde sie schon gebührend gewürdigt, unsere langjährige SPD-Stadträtin Christine Mack, aber selbstredend wollte sich auch die Fraktion von ihr gebührend verabschieden und sich für ihr herzhaftes und zupackendes Engagement bedanken. Und was lag da für eine „Rote“ im Rathaus näher, als dies ebenfalls in der Farbe Rot zu tun – in flüssiger Form und in blühender, nachhaltiger Form bei einer allerletzten Fraktionssitzung. Auch wenn sie nun nicht mehr Mitglied im Rat ist – ehrenamtlich und kommunalpolitisch bleibt sie engagiert wie eh und je.
Jedem Abschied wohnt auch ein Anfang inne. Die SPD-Fraktion begrüßte ihr neues Mitglied Sylvia Gohle, auch sie ehrenamtlich sehr engagiert, nicht nur im Ortsverein. Bekannt wurde sie vor allem als Vorsitzende des „Fördervereins Stadtbibliothek“ mit dem Bücherflohladen. Wirklich „neu im Geschäft“ ist sie als Nachrückerin allerdings nicht – bereits zweimal war sie für die SPD im Rat vertreten. Wir wünschen ihr ein schnelles Wiedereinleben und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Gemeinderat.
23.12.2019 in Stadtratsfraktion von SPD Giengen
Der letzten Sitzung des Gemeinderates im Jahr folgt immer ein gemeinsames Beisammensein im Bürgerhaus Schranne. In diesem Jahr waren die ausgeschiedenen Stadträte mit eingeladen und Oberbürgermeister Henle dankte ihnen für die geleistete Arbeit. Bei der SPD-Fraktion waren es Sylvia Gohle und Inge Stoch, die nun verabschiedet wurden.
19.12.2019 in Stadtratsfraktion von SPD Giengen
Weiterhin aktiv im Gemeinderat sind Ute Goppelt und Christine Mack. Beide wurden von OB Henle für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat geehrt. Damit gehören sie zu den "Dienstältesten" der Stadt im Amt, die sich weiterhin zum Wohle der Stadt und ihrer Einwohner einsetzen wollen. Auf dem Bild: Christine Mack und Ute Goppelt
21.12.2018 in Stadtratsfraktion von SPD Giengen
20.12.2018
Von Gaby Streicher, Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion Giengen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Henle,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,
liebe Bürger,
OB Henle hat bei der Haushaltseinbringung von finanzieller Erholung begleitet durch zahlreiche Fortschritte gesprochen. Das ist gut so, denn eine einseitige Betonung der finanziellen Erholung zu Lasten von Fortschritten ist bestenfalls Erhaltung des Status Quo, schlimmstenfalls aber Rückschritt. Beim Seniorentag in der Schranne wurde OB Henle in einem Sketch scherzhaft als „Mittel-Bürgermeister“ bezeichnet, weil er hohe Fördermittel für diverse Projekte an Land zu ziehen weiß. Gerade für eine Kommune wie Giengen ist das essenziell. Wir müssen notwendige Vorhaben nicht allein schultern – angesichts unserer Wirtschafts- und Sozialstruktur schaffen wir dies – noch – nicht.
Nun gibt es immer wieder Schwarzmaler, die ob der „hohen Folgekosten“ von Investitionen sehr besorgt sind – so manches gute Projekt fand dadurch leider sein vorzeitiges Ende. Aber Folgekosten bei notwendigen und sinnvollen Projekten sind in Ordnung – ohne Zuschüsse.......
17.10.2018 in Stadtratsfraktion von SPD Giengen
Gemeinderatsarbeit der SPD-Fraktion
Unter dem Motto „Rückblick - Einblick - Ausblick“ lud die SPD-Fraktion am vergangenen Sonntag zu einem politischen Frühschoppen ins Naturfreundehaus Hasenloch ein.
Etwas verspätet wegen des Wechsels auf dem OB-Sessel, aber noch rechtzeitig vor den anstehenden Kommunalwahlen Ende Mai nächstes Jahres war die Veranstaltung, so die Fraktionsvorsitzende Gaby Streicher, gedacht als eine Art Rechenschaftsbericht gegenüber dem Wähler.
Neben einem Rückblick auf den OB-Wahlkampf 2017 zog Streicher Bilanz der SPD-Kommunalpolitik unter OB Elser. Bereits ein Jahr nach dem Wechsel auf dem Chefsessel sei auch vielen anderen deutlich geworden, dass acht Jahre „Bremsen, Schwarzmalen und Aussitzen“ in Giengen deutliche Spuren...