Presse im Wahlkreis
10.10.2015 in Presse im Wahlkreis von SPD Giengen
Merkwürdige Veranstaltung
Mit Verwunderung habe ich über die von Frau CDU Stadträtin Karin Häußler einberufene Informationsveranstaltung in Hürben zum „Windpark Teichhaus“ gelesen. (HZ 1-10-2015).
Als Kreisrat und damaliges Mitglied der Regionalversammlung Ostwürttemberg habe ich an der komplexen Erarbeitung des Teilplanes „Windenergie“ des Regionalplanes mitgearbeitet und wundere mich verschiedentlich, dass trotz damaliger breiter Bürgerbeteiligung immer wieder einmal hier und da ein Flämmlein des „Widerstandes“ gegen die Ausweisung von Windkraftstandorten aufflackert. Ich weise in diesem Zusammenhang immer wieder darauf hin, dass alle betroffenen Gemeinden, also die Bürgermeister und die Gemeinderäte zu der Standortplanung befragt wurden und ihre Anregungen und auch die Zustimmung abgegeben haben. Dies gilt insofern auch für die Stadt Giengen an der Brenz. Auch sie hat ihre Stellungnahme abgegeben und meines Wissens das Gebiet „Teichhau“ nicht abgelehnt. In Anbetracht der Bedeutung dieser Verwaltungsstellungnahme ist sicherlich auch der Giengener Gemeinderat beteiligt worden, in dem auch Frau Stadträtin Häußler für die CDU sitzt.
Verwundert bin ich auch, dass man zu diesem komplexen Vorgang nicht Vertreter des Regionalverbandes oder der Stadt Giengen geladen hat, welche zu den verschiedenen Fragen auch die fachlich fundierten Antworten gegeben hätten. So bleibt in der Tat nur noch das Geschmäckle, dass dies eine parteipolitisch motivierte Veranstaltung ohne aussagekräftigen Inhalt war. Schade eigentlich, denn das Thema hat nach wie vor mehr an Substanz und Sachlichkeit verdient. Wer die Energiewende und die Abschaltung des 20 km entfernten Atommeilers Gundremmingen will, sollte nicht schon wieder einknicken und Stimmung in der Bevölkerung machen.
Clemens Stahl
Kreisrat
26.01.2011 in Presse im Wahlkreis von Andreas Stoch
SPD wirbt für Bürgersicherung und eine regional gesteuerte medizinische Versorgung
Solidarität beim Begleichen der Kosten des Gesundheitswesens heißt für die Sozialdemokraten Bürgerversicherung. Die AOK kann sich mit dieser Auffassung durchaus anfreunden. Private Versicherungen und Kassensystem passen nicht zueinander, kritisierte AOK-Regionalgeschäftsführer Jörg Hempel den gegenwärtigen Zustand.
25.01.2011 in Presse im Wahlkreis von Andreas Stoch
Jahresbilanz: Stoch sieht Einflussmöglichkeit auch aus Opposition
Zum Start in die Landtagswahl zieht der SPD-Abgeordnete Andreas Stoch eine positive Bilanz seiner bisherigen Zeit im Landtag. Auch in der eigentlich undankbaren Rolle als Oppositioneller könne man für den Landkreis viel bewegen.
31.08.2010 in Presse im Wahlkreis von Andreas Stoch
Als Abschluss seiner diesjährigen Sommertour besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch die ZoRA der Caritas Ost-Württemberg und das Jugendcafé im „c.punkt familie“ in Gerstetten.
01.02.2010 in Presse im Wahlkreis von Andreas Stoch
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Stoch referierte bei der KAB
"Baden-Württemberg in Zeiten der Wirtschaftskrise - Folgen für die Arbeitnehmer" lautete das Thema beim Sonntagsgespräch der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Kettelerhaus.