Willkommen

auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Niederstotzingen

 

29.03.2024 in Topartikel Kommunalpolitik

Nominierung der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl

 

Der SPD-Ortsverein Niederstotzingen hat seinen Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024 aufgestellt.

 

17.03.2024 in Ortsverein

Bericht von der 52. Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Niederstotzingen

 

Die Vorsitzende Simone Schindler begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und als Gäste vom SPD-Ortsverein Sontheim-Brenz Erwin Resch und Willi Häfele, der die Versammlungsleitung übernahm.

Simone Schindler berichtete von einem gleichbleibenden Mitgliederstand, verschiedenen politischen und geselligen Aktivitäten und einer guten und positiven Zusammenarbeit mit den benachbarten SPD-Ortsvereinen. Schwerpunkt des letzten Jahres waren die Vorbereitung der Kommunalwahl 2024 und die Gewinnung von Kandidierenden für eine attraktive SPD-Gemeinderatsliste.

 

25.09.2022 in Ortsverein

50 Jahre SPD Ortsverein - Eine Chronik

 

Blicken Sie mit uns zurück auf ein halbes Jahrhundert SPD-Ortsverein Niederstotzingen ...

 

05.11.2025 in Landespolitik von SPD Sontheim-Brenz

Landespolitischer Abend mit Andreas Stoch MdL

 

Investitionen für Zusammenhalt und Zukunft
Bereits vor Wochen hatte die SPD einen Baden-Württemberg-Plan vorgelegt, der unter anderem vorsieht, einen erheblichen Teil der Bundesmittel an die Kommunen weiterzugeben – eine Kommunalmilliarde. „Damit tragen wir auch der Tatsache Rechnung, dass mehr als zwei Drittel der Investitionen in unserem Land auf kommunaler Ebene getätigt werden. Nur dort kommt das Geld aus dem Bund schnell an – für Infrastruktur, Energiewende, Bildung und Betreuung: von Kitas über berufliche Schulen bis hin zu Schwimmbädern und studentischem Wohnen“, erklärt der Landesvorsitzende Andreas Stoch.

Zu einer Aussprache über diese wichtigen Themen lädt der Landesvorsitzende und der SPD-Ortsverein alle Bürgerinnen und Bürger ein!
Freitag, 7. Nov. 2025, 20.00 Uhr, Gasthof Lamm.

 

 

17.10.2025 in Kreisverband von SPD Kreisverband Heidenheim

Kreisparteitag der SPD in Königsbronn:

 
v.l.n.r: Andreas Stoch MdL, Kreisvorsitzende Tanja Wagner, Erwin Schöfl, Cornelia True

SPD wehrt sich gegen pauschale Kürzungen bei den Freiwilligkeitsleistungen

Vor wenigen Tagen fand im Königsbronner Kettlerhaus ein Kreisparteitag der SPD statt. Unter Anwesenheit von Andreas Stoch, dem Landes- und Fraktionsvorsitzenden der SPD-Baden-Württemberg, wurde eine Resolution beschlossen, die von der SPD-Kreistagsfraktion eingebracht worden war. Darin werden pauschale Kürzungen im Kreishaushalt für die freiwilligen Leistungen im Sozialbereich klar abgelehnt. Selbstverständlich sei auch die SPD bereit sich mit den Rahmenbedingungen des Haushalts auseinanderzusetzen. Den Vorschlag, mit dem Rasenmäher durch den Sozialhaushalt zu fahren, werde die SPD aber nicht mitmachen. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen für die Integration in unsere Gesellschaft seien klare Zukunftsinvestitionen. Den Fehler, den zahlreiche Unternehmen zurzeit machen würden, nur nach den Deckungsbeiträgen zu schauen, dürfe die Allgemeinheit nicht machen. Die Schäden, die damit angerichtet werden, würden für diese Zielgruppe, ein Vielfaches beinhalten, diese Erfahrung habe man in der Pandemie gemacht.

 

Weitersagen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden