Willkommen

auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Niederstotzingen

 

25.09.2022 in Topartikel Ortsverein

50 Jahre SPD-Ortsverein Niederstotzingen

 
50 Jahre SPD Orstverein Niederstotzingen

Vor 50 Jahren, am 4. November 1972, trafen sich 13 politisch interessierte Bürger im Gasthaus "zum Engel", um kurz vor der wichtigen Bundestagswahl ein Zeichen zu setzen und gründeten den SPD-Ortsverein Niederstotzingen.

Zur Jubiläumsfeier am 16. September 2022 konnte die Ortsvereinsvorsitzende Simone Schindler im festlich geschmückten Saal des Landgasthofs "Krone" zahlreiche Gäste begrüßen: Die zwei verbliebenen Gründungsmitglieder Theodor Feil und Joachim Schwarz, die SPD-Wahlkreisabgeordnete im Bundestag, Leni Breymaier, den SPD-Vorsitzenden von Baden-Württemberg und Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Stoch, den SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Florian Hofmann, Herrn Bürgermeister Marcus Bremer, den Bürgermeister von Sontheim/Brenz, Tobias Rief, außerdem Abordnungen der SPD-Ortsvereine Sontheim-Brenz, Hermaringen, Langenau und Günzburg sowie zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Niederstotzingen, politische Weggefährten und Gäste.

 

25.09.2022 in Ortsverein

50 Jahre SPD Ortsverein - Eine Chronik

 

Blicken Sie mit uns zurück auf ein halbes Jahrhundert SPD-Ortsverein Niederstotzingen ...

 

30.08.2021 in Ortsverein

MdB Leni Breymaier unterwegs in Niederstotzingen

 
Fernsehinterview Leni Breymaier vor dem Landgasthof Krone

Der Alltag unserer Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier ist vielseitig und abwechslungsreich. Bevor die Tour von Tür zu Tür durch Niederstotzingen starten konnte, stand ein kurzfristig angefragtes Fernseh-Interview von Leni Breymaier vor dem Landgasthof Krone an.

 

05.06.2023 in Kommunalpolitik von SPD Giengen

Nachhaltige Waldbewirtschaftung

 
Der Wald

Klimawandel – Erderwärmung - Wetterextreme, das Ökosystem Wald spielt im Klimasystem sowohl global als auch lokal eine große Rolle – nicht nur die Amazonaswälder, auch unserer Giengener Stadtwald ist relevant.

Unsere Wälder sind nicht nur stark vom Klimawandel bedroht, durch Stürme, durch Trockenheit, durch Krankheiten – sie selbst sind zugleich wichtige Klimaschützer; sie filtern Staub, binden Kohlendioxid, produzieren Sauerstoff. Aber um den Kohlendioxid-Ausstoß nur eines Menschen innerhalb eines Jahres zu neutralisieren, sind grob geschätzt neun riesige „Buchen-Leben“ notwendig.

Doch Wälder sind zugleich ein großer Wirtschaftsfaktor – nicht nur als Brennholz, auch als Bauholz, als Möbelholz. Dementsprechend sind die jährlichen Holzerlöse ein nicht zu unterschätzender Faktor im städtischen Haushalt.

Wie eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes aussehen kann, soll in einer Veranstaltung des Ortsvereins Giengen mit Revierförster Günther Taub erörtert werden. Die Veranstaltung ist offen für alle interessierten Bürger, sie findet statt am Dienstag, den 20. Juni, um 19.00 Uhr im Naturfreundehaus Hasenloch.

 

26.05.2023 in Fraktion von SPD-OV Heidenheim

Deutscher Städtetag in Köln

 
Aus Heidenheim beim Deutschen Städtetag in Köln

In Köln fand vom 23. bis zum 25. Mai 2023 die 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages statt. Das Motto „Unsere Städte - gemeinsam neue Wege wagen“ begleitete durch viele interessante Foren und Gespräche.

 

Weitersagen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden