auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Niederstotzingen
01.08.2019 in Allgemein
Bei der Ostalb-Radtour durch ihren Wahlkreis erreichte unsere Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier am Montag, 29.07.2019 nachmittags die Kaltenburg. Bei einer Führung konnte sie sich mit ihren Wegbegleitern über die umfangreichen und aufwendigen Sanierungsarbeiten der IG Kaltenburg zum Erhalt der Burgruine informieren. Von der Kaltenburg aus führte die Radtour nach Niederstotzingen, wo Leni Breymaier abends zum Ostalb-Tour-Stammtisch in der Krone eingeladen hatte. In zwangloser Runde konnten im Biergarten interessante Gespräche mit der Bundestagsabgeordneten geführt werden. Aus erster Hand gab es Informationen und Eindrücke aus dem Politikbetrieb in Berlin und regen Austausch über ihren politischen Alltag, sowie ihre persönlichen kleinen und großen Erfolge. Am nächsten Morgen stand ein Besuch des neugeschaffenen Skulpturenparks UNESCO-Welterbe Steinzeitkunst im Archäopark Vogelherd auf dem Programm. Leni Breymaier hat hier die Patenschaft für eine der Skulpturen übernommen. Vom Archäopark Vogelherd aus ging die Radtour weiter zum Schloss Brenz.
23.07.2019 in Allgemein
Im Rahmen ihrer Radtour über die Ostalb macht unsere Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier in ihrem Wahlkreis am 29. und 30. Juli 2019 auch in Niederstotzingen Station
09.12.2019 in Pressemitteilungen von Andreas Stoch
Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch hat sich über die Wahlen zum neuen Parteivorstand auf dem Bundesparteitag in Berlin sehr erfreut gezeigt. „Das ist aus baden-württembergischer Sicht ein großer Erfolg. Trotz Verkleinerung des Gremiums haben wir mit Leni Breymaier und mir als Landesvorsitzendem wieder zwei Vorstandsmitglieder aus dem Südwesten“, so Stoch.
02.12.2019 in Aus dem Parteileben von Andreas Stoch
Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch hat nach dem Ergebnis des Mitgliedervotums zum Parteivorsitz die Genossinnen und Genossen dazu aufgerufen, nun gesammelt nach vorne zu schauen. „Dem designierten Führungsduo aus Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans gehört unsere Solidarität und unsere Unterstützung“, so Stoch. „Ich erwarte dazu auf dem Parteitag nächste Woche in Berlin ein eindeutiges Signal.“
29.11.2019 in Landespolitik von Andreas Stoch
Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei, Andreas Stoch, bedauert die Einstellung des unter Grün-Rot eingeführten Landesprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen Baden-Württemberg“, das die kulturelle Bildung an den Schulen des Landes stärken sollte.